Zum Inhalt springen

Ein solides Fundament für Ihren Vermögensaufbau: Investitionen in Immobilien

Inflation, schwankende Märkte, sinkende Zinsen – viele Anleger fragen sich: Worin lohnt es sich, heute noch zu investieren?
Die Antwort vieler Vermögensberater und erfahrener Investoren lautet weiterhin: in Immobilien.

Denn Immobilien schaffen Sachwert, regelmäßige Einnahmen durch Vermietung und bieten – gerade in wirtschaftlich starken Regionen wie Stuttgart – langfristiges Wertsteigerungspotenzial.

Doch nicht jedes Objekt ist automatisch eine rentable Kapitalanlage. Wer nachhaltig Vermögen aufbauen möchte, braucht ein klares Konzept, regionales Marktverständnis und einen erfahrenen Partner an der Seite, der Chancen erkennt und Risiken realistisch einordnet.

Immobilien als Kapitalanlage – die wichtigsten Vorteile

  • Sie schaffen einen inflationsgeschützten Sachwert, der unabhängig von Börsenschwankungen besteht
  • Sie ermöglichen laufende Einnahmen durch Miete
  • Sie bieten steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, z. B. über Abschreibungen
  • Sie lassen sich langfristig zur Altersvorsorge oder zum Vermögensaufbau für Kinder nutzen
  • In Regionen wie Stuttgart, Esslingen und Waiblingen herrscht anhaltende Nachfrage, was Leerstandsrisiken minimiert

Welche Strategie passt zu Ihnen? Anlageformen im Vergleich

Je nach persönlicher Lebenssituation und Zielen bieten sich verschiedene Formen des Immobilieninvestments an. Wir beraten unsere Kundinnen und Kunden aus dem Raum Stuttgart zu Themen wie:

  • Eigentumswohnung zur Vermietung: überschaubare Einstiegssumme, oft in zentralen Lagen verfügbar
  • Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage: höhere Renditechancen, aber auch mehr Verwaltungsaufwand
  • Grundstücksankauf mit Entwicklungspotenzial: für langfristig orientierte Anleger
  • Investieren in Neubauprojekte: modern, energetisch attraktiv, ideal zur Neuvermietung
  • Pflegeimmobilien oder betreutes Wohnen: interessante Alternative mit stabilen Mietstrukturen

Jede dieser Strategien hat Vorteile – aber auch Besonderheiten, die zu beachten sind. Als lokaler Immobilienpartner helfen wir Ihnen, die passende Anlageform für Ihre Situation und Ihr Risikoprofil zu finden.

Typische Fragen unserer Anleger in Stuttgart & Umgebung

  • Welche Objekte sind in der aktuellen Marktlage überhaupt noch rentabel?
  • Wie hoch sollte die Eigenkapitalquote bei einer Anlageimmobilie sein?
  • Was muss ich bei der Vermietung steuerlich beachten?
  • Wo gibt es in der Region Stuttgart noch Entwicklungspotenzial?
  • Lohnt sich der Kauf einer sanierungsbedürftigen Immobilie als Renditeobjekt?

Unser Tipp: Nicht nur Rendite – auch langfristige Perspektive mitdenken

Ein solides Immobilieninvestment ist kein kurzfristiges Spekulationsmodell, sondern eine langfristige Entscheidung. Dabei zählen nicht nur Mietrendite und Kaufpreis – sondern auch Aspekte wie Standortqualität, Instandhaltungskosten, steuerliche Rahmenbedingungen und mögliche Wertentwicklung.

Gerade im Großraum Stuttgart, wo sich Mikrolagen stark unterscheiden können, ist fundiertes regionales Wissen entscheidend, um klug zu investieren. Wir bei Brändle & Siebert Immobilien begleiten Sie vom ersten Gedanken an den Immobilienkauf bis zur strategischen Auswahl und darüber hinaus – diskret, sachlich und mit Weitblick.

Immobilien als Investment – sicherer Weg mit den richtigen Partnern

Wenn Sie heute in Immobilien investieren, legen Sie den Grundstein für finanzielle Sicherheit und Vermögensaufbau in der Zukunft.
Voraussetzung: Sie wissen, wo und wie Sie investieren, was zu Ihnen passt – und wem Sie vertrauen.

Brändle & Siebert Immobilien unterstützt Sie mit:

  • Marktkenntnis in Stuttgart, Esslingen, Waiblingen & Umgebung
  • Zugriff auf vorgemerkte Objekte mit Investitionspotenzial
  • Transparenter Beratung zu Finanzierung, Vermietung & Verwaltung
  • Erfahrung in Zusammenarbeit mit Kapitalanlegern, Family Offices und privaten Investoren

Sie möchten Ihr Vermögen durch Immobilien aufbauen – oder ein bestehendes Portfolio erweitern?
Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Wir zeigen Ihnen, wie sich Ihre Immobilieninvestition langfristig rechnet – fachlich fundiert, regional verwurzelt und individuell auf Ihre Ziele abgestimmt.

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Wie viel Eigenkapital brauche ich um ein Bestandshaus zu finanzieren?

Das erforderliche Eigenkapital für den Kauf eines Bestandshauses hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Kaufpreises, der Finanzierungskonditionen und der individuellen Anforderungen der Kreditgeber. In der Regel wird jedoch ein Eigenkapitalanteil von etwa 20% des Kaufpreises empfohlen, um eine günstige Finanzierung zu erhalten.

Wie lange geht die Laufzeit einer Hausfinanzierung?

Die Laufzeit Ihrer Hausfinanzierung hängt von verschiedenen Faktoren wie der Höhe der monatlichen Rate, der Darlehenssumme und möglichen Sondertilgungen ab. Lediglich die Dauer der Sollzinsbindung hingegen können Sie selbst wählen. In den letzten Jahren, besonders seit Corona, sind die Zinsen stetig gestiegen. Daher raten wir zum jetzigen Zeitpunkt zu einer kürzeren Sollzinsbindung.

Wie hoch sollte die Annuität für die Hausfinanzierung sein?

Die Höhe der Annuität sollte maximal 35 % Ihres Nettohaushaltseinkommens betragen. Auf diese Weise haben Sie genügend Spielraum für weitere tägliche Ausgaben und Lebenshaltungskosten.

Immobilien in Stuttgart & Umgebung

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen

Ihre Ansprechpartner

Ein Team aus gut ausgebildeten Experten

Alle ansehen

Kontakt

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Ob Sie Ihre Immobilie in Stuttgart verkaufen oder vermieten möchten, eine Immobilienbewertung wünschen oder auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind – schreiben Sie uns einfach Ihr Anliegen.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Immobilienvorhaben kennenzulernen.

Ihr Team von Brändle & Siebert Immobilien

Kontaktformular

Unsere Referenzen

Erfolgreich vermittelte Immobilien

Alle ansehen

Diese Beiträge könnten für Sie auch interessant sein

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr