Zum Inhalt springen

Häufige Fragen von Verkäufern

Wie ist der Ablauf beim Immobilienverkauf?

In einem ersten Gespräch klären wir Ihre Ausgangslage und Ihre Vorstellungen, was den Verkauf Ihrer Immobilie in Stuttgart anbelangt. Dann ermitteln wir anhand unserer Expertise und Erfahrung einen realistischen Verkaufspreis für Ihre Immobilie. Nach Ihrer Beauftragung erstellen wir ein aussagekräftiges Exposée und vermarkten Ihre Immobilie auf unseren Kommunikationskanälen. Wir bewerten die Interessenten anhand der mit Ihnen abgestimmten Kriterien und führen alle Besichtigungstermine durch. Sobald Sie sich für einen Käufer entschieden haben, unterstützen wir Sie bei allen nun folgenden Aufgaben bis zum Verkaufsabschluss.

Wie finde ich heraus, ob Sie der richtige Immobilienmakler für mich sind?

Unserer Erfahrung nach zeigt ein erstes Kennenlerngespräch am besten, ob man auf einer Wellenlänge ist und ob unsere Art der Kommunikation und unsere Vorgehensweise zu Ihnen passt. Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich und wir finden es gemeinsam raus.

Wie kann ich den Wert meiner Immobilie errechnen?

Für die Berechnung des Immobilienwertes gibt es mehrere Möglichkeiten: Das Vergleichswertverfahren (das Objekt wird mit ähnlichen Objekten verglichen), das Ertragswertverfahren (der Wert des Grundstücks und der Wert der baulichen Anlagen werden zusammengerechnet) und das Sachwertverfahren (der Immobilienwert wird anhand der Bausubstanz abgeleitet).

Wie lange dauert der Verkauf meiner Immobilie in Stuttgart?

Die Dauer der Vermarktung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem sind die Art, die Lage, der Preis, der Zustand und der Verkaufszeitpunkt auschlaggebend. Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Mehrfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen sind erfahrungsgemäß schneller verkauft.  Bauernhöfe oder Gewerbeimmobilien sind meist etwas länger im Umlauf, bis ein neuer Besitzer gefunden ist. 

Wie läuft eine Besichtigung beim Hausverkauf in Stuttgart ab?

Die Besichtigung einer Immobilie ist ein Erlebnis für den potenziellen Käufer. Je besser und eindrucksvoller das Erlebnis, desto eher wird sich ein Interessent für Ihr Haus entscheiden.

Als Immobilienmakler kümmern wir uns darum, dass das Objekt im besten Licht erscheint und führen Besichtigungen entweder alleine oder mit Ihrer Anwesenheit durch. Dafür haben wir auch alle Unterlagen immer griffbereit und können umfassend über das Objekt informieren.

Nach einem Besichtigungstermin übernehmen wir auch die Kommunikation mit dem Kaufinteressenten und halten Sie über die Fortschritte stets auf dem Laufenden.

Wie wähle ich den passenden Notar aus?

Gerne geben wir Ihnen für einen Notar eine Empfehlung. Die Entscheidung treffen aber letztendlich Sie, da die Gebühren sich von Notar zu Notar unterscheiden können.

Wie läuft die Hausübergabe ab?

Nach dem Notartermin fehlen nur drei Dinge: Der Geldeingang, die Schlüsselübergabe und das von beiden Seiten unterschriebene Übergabeprotokoll. Wir beraten Sie als professioneller Immobilienmakler in Stuttgart gerne bei allen Details.

Kommen nach dem Immobilienverkauf noch Pflichten auf mich zu?

Nach dem Notartermin, der Schlüsselübergabe, der Zahlung des Verkaufspreises und der Unterschrift des Übergabeprotokolls ist der Verkauf Ihrer Immobilie aus rechtlicher Sicht abgeschlossen. Als erfahrener Immobilienmakler beantworten wir aber auch gerne im Nachgang noch eventuell auftretende Fragen – egal ob vom Käufer oder Verkäufer.

Ich kenne doch mein Haus. Warum sollte ein Makler es besser verkaufen können als ich?

Eben genau das ist der Grund, warum Sie über die Beauftragung eines Immobilienmaklers nachdenken sollten. Denn unsere Erfahrung zeigt, dass Verkäufer häufig viel zu sehr emotional mit der Immobilie verbunden sind, den Verkaufspreis unrealistisch einschätzen und Risiken übersehen. Ein Immobilienmakler hat mehr Distanz zum Objekt, kann somit neutral und sachlich argumentieren.

Warum sollte ich für den Immobilienverkauf in Stuttgart gerade auf Brändle & Siebert setzen?

Ganz einfach: Wir lieben das, was wir tun und begleiten Sie während der ganzen Zeit mit viel Engagement. Eine transparente und fachlich fundierte Beratung liegt uns am Herzen. Gerne unternehmen wir auch den Extraschritt, renovieren zum Beispiel, wenn nötig, Teile Ihres Hauses mit unserem eigenen Allround-Handwerkerteam.

Häufige Fragen zur Immobilienbewertung

Für wen ist die Immobilienbewertung geeignet?

Die kostenlose, individuelle Immobilienbewertung soll Eigentümern in Stuttgart, die überlegen ihre Immobilie zu verkaufen, eine genaue Einschätzung des Wertes ihres Hauses, ihrer Wohnung oder ihres Grundstückes geben. 

Wie ist der Ablauf der Immobilienbewertung?

Der kostenlose Immobilienbewertungsservice läuft wie folgt ab:

  1. Im ersten Schritt füllen Sie das Bewertungsformular möglichst detailliert aus und beschreiben Ihr Objekt.
  2. Im Schritt 2 vergleichen wir Ihre Angaben über Lage und Objekteigenschaften mit ähnlichen Objekten in Stuttgart und Umgebung.
  3. Die Ergebnisse der Analyse erhalten Sie kostenfrei in wenigen Minuten per E-Mail.
Warum ist der Service kostenlos?

Die Marktpreisschätzung über die kostenlose Immobilienbewertung ist grundsätzlich immer kostenfrei. Über die Bewertung erhalten wir die Möglichkeit Sie als potentiellen Kunden besser kennenzulernen.

Wann erhalte ich die Analyse?

Der Abgleich Ihrer angegebenen Daten zu Ihrem Objekt mit unserer Datenbank geht relativ zügig, sodass Sie das Ergebnis der Analyse normalerweise innerhalb weniger Minuten in Ihrem Postfach haben.

Wie wird der Wert konkret ermittelt?

In den meisten Fällen wird die Immobilie nach dem Vergleichswertverfahren bewertet. Anhand der erzielten Preise vergleichbarer Objekte in ähnlicher Lage wird mithilfe verschiedener Zu- und Abschläge kalkuliert, welchen Preis die zu bewertende Immobilie erzielen kann. Hierbei spielt die Marktkenntnis des Immobilienmarkts in Stuttgart eine entscheidende Rolle. 

Ist die kostenlose Immobilienbewertung ausreichend?

Die Online-Bewertung kann nur einen ersten Eindruck vom Wert der Immobilie liefern. Denn natürlich ist jede Immobilie einzigartig und es wird sich kaum ein 100% passendes Vergleichsobjekt finden lassen. Außerdem ist das aktuelle Marktgeschehen bei der Online-Bewertung etwas außen vor, denn die herangezogenen Vergleichswerte können einige Monate alt sein. Drittens lassen sich die Kriterien für Zu- und Abschläge beim Wert über die Online-Bewertung nicht detailliert erfassen. Einen ersten Eindruck vermittelt Ihnen die kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie in Stuttgart allemal – eine Objektbewertung vor Ort ersetzt sie allerdings nicht.

Häufige Fragen von Vermietern

Woran erkenne ich, dass Sie der richtige Makler für die Vermietung meiner Immobilie sind?

Unsere Kunden bestätigen uns, dass sie uns ihr Vertrauen meistens bereits beim ersten Kennenlerngespräch geschenkt haben und bis heute nicht enttäuscht wurden. Wir können Ihnen nur versprechen, Ihnen im Rahmen unseres kundenorientierten „Rundum-Services“ alle Aufgaben abzunehmen, die die Vermittlung Ihrer Immobilie mit sich bringt. Ob Sie uns letztendlich Ihr Vertrauen schenken möchten, das entscheiden natürlich letztendlich Sie. Gerne laden wir Sie zu einem ersten Gespräch ein, um uns kennenzulernen.

Was tue ich, wenn mir nicht alle Unterlagen für die Vermietung meiner Immobilie vorliegen?

Das ist erst einmal gar kein Problem. Mit Ihrer Einverständniserklärung besorgen wir für Sie alle benötigten Dokumente: Bodenrichtwerte, Grundbuchauszüge, Auszüge aus der Bauakte, Teilungserklärungen, Aufteilungspläne, Jahresabrechnungen, Wirtschaftspläne, Versammlungsprotokolle, etc.

Muss ich bei allen Besichtigungen dabei sein?

Nein. Als professioneller Immobilienmakler in Stuttgart und Umgebung gehört es zu unserem Aufgabenfeld, uns eigenständig um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung aller Besichtigungstermine mit potenziellen Mietern zu kümmern. Wir vereinbaren also alle Einzeltermine und bewerten alle Bewerber nach vordefinierten Kriterien.

Habe ich ein Mitspracherecht bei der Auswahl des Mieters?

Selbstverständlich, denn es handelt sich immer noch um Ihr Mietobjekt. Sobald es einen oder mehrere Interessenten zur Miete Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses gibt, stellen wir Ihnen alle Interessenten vor und beraten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Mieters.

Wird die Bonität der Mietinteressenten überprüft?

Natürlich. Wir fordern von allen Interessenten eine Selbstauskunft, aktuelle Verdienstnachweise und eine Bonitätsprüfung.  Sofern notwendig, werden diese Unterlagen auch von uns angefordert.

Erstellen Sie den Mietvertrag für mich?

Gerne unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung des Mietvertrags und sind bei der Unterzeichnung des Mietervertrags für eventuelle Rückfragen anwesend.

Häufige Fragen von Käufern

Warum Brändle & Siebert als Immobilienmakler in Stuttgart?

Sie wissen: Probleme lassen sich schneller und nachhaltiger lösen, wenn sich Experten ihrer annehmen. Wenn Sie aktuell eine Immobilie kaufen möchten, dann spricht vieles dafür, auch in diesem Fall der professionellen Erfahrung eines ebenso versierten wie Service-orientierten Maklers zu vertrauen. Wir sind Ihr professioneller Immobilienmakler in Stuttgart und machen unseren Job mit Begeisterung und Leidenschaft. Wir versuchen, Ihre Wünsche und Vorstellungen zu verstehen und umzusetzen und stellen unser gesamtes Können in den Dienst des Erfolgs.

Lohnt sich der Kauf einer Immobilie heute noch?

Mieten oder kaufen? Eine Frage, die nicht nur Sie sich sicherlich stellen. Wir sind überzeugt davon, dass sich ein Immobilienkauf fast immer lohnt. Immobilien sind nicht nur eine tolle Altersvorsorge, das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) hat sogar festgestellt, dass Kaufen langfristig durchschnittlich um 48% günstiger als Mieten ist. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir bewerten Ihre Situation.

Wie unterstützen Sie mich beim Hauskauf konkret?

Wir begleiten Sie beim kompletten Hauskaufprozess. Von der Prüfung der Ausgangssituation, über die Vermittlung einer für Sie passenden Finanzierung, über die Suche nach Ihrer Traumimmobilie bis hin zur Vertragsgestaltung und dem anschließenden Notartermin. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir erklären Ihnen den Prozess im Detail.

Welche Vorteile hat der Kauf einer Immobilie im Vergleich zur Miete?

Wie immer im Leben ist es so, dass es Vorteile und Nachteile sowohl beim Kauf als auch beim Mieten gibt. 

Die Vorteile vom Kaufen sind unter Anderem:

  • größere Freiheit
  • bessere Planbarkeit (keine Mietsteigerung)
  • stabile Wertanlage
  •  mehr Platz und Garten
  • perfekte Altersvorsorge

Vorteile des Mietens sind:

  • hohe Flexibilität
  • hohe Unabhängigkeit
  • weniger Kosten für Pflege und – Instandhaltung
  • niedrigere Nebenkosten
  • geringere Verantwortung
Gibt es steuerliche Vorteile beim Immobilienkauf?

Das Wichtigste vorab: Ein Immobilienkauf bei privater Nutzung lässt sich leider nicht von der Steuer absetzen. Vermieter eines Wohnobjekts hingegen profitieren in einem noch größeren Ausmaß von den Steuervorteilen einer Immobilie. Insbesondere viele Kosten und Aufwände, die mit der Mietersuche einhergehen, sind von der Steuer absetzbar.

Wie ist der Ablauf beim Immobilienkauf mit Brändle & Siebert?

In einem ersten Analysegespräch klären wir gerne Ihre individuelle Ausgangssituation und Ihre Wünsche und Anforderungen an Ihre Traumimmobilie. Vereinbaren Sie doch einfach einen kostenlosen Kennenlerntermin und nehmen Sie Kontakt auf.

Kann ich eine Immobilie provisionsfrei über einen Makler kaufen?

Auf Grund der neuen gesetzlichen Regelung „Bestellerprinzip beim Immobilienverkauf“ wird die Maklerprovision auf die beiden Parteien – Verkäufer und Käufer – verteilt. Da wir als Doppelmakler tätig sind, also sowohl Käufer als auch Verkäufer vertreten, gibt es keine Möglichkeit, Käufer oder Verkäufer einseitig von der Provision zu entlasten. In dem Fall gilt immer eine paritätische, exakte 50:50-Teilung der Courtage.

Welche Immobilien in Stuttgart haben Sie im Portfolio?

Als regional tätiger Immobilienmakler mit einem sehr guten Netzwerk in Stuttgart und Umgebung haben wir immer viele spannende Objekte in der Vermarktung. Nichts für Sie dabei? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir setzen Sie gerne auf unsere Interessentenliste.

Wie kann ich mich auf Ihre Interessenten-Liste setzen lassen?
Wie kann ich Sie kontaktieren?

Besuchen Sie gerne unsere Kontakt-Seite und melden Sie sich gerne ganz unverbindlich zu einem Erstgespräch bei uns.

Häufige Fragen zur Hausverwaltung

Wie finde ich die richtige Hausverwaltung in Stuttgart und Umgebung?

Die richtige Hausverwaltung erkennen Sie an Erfahrung, Zuverlässigkeit und einer klaren Kommunikation. Bei Brändle & Siebert Immobilien GmbH legen wir großen Wert darauf, Ihre Erwartungen zu übertreffen und Sie aktiv zu unterstützen. Gerne laden wir Sie zu einem Erstgespräch ein, um uns kennenzulernen.

Was kostet eine Hausverwaltung?

Die Kosten für eine Hausverwaltung variieren je nach Art und Umfang der Dienstleistungen. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihre Immobilie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Kann ich mich auf eine schnelle Kommunikation verlassen?

Ja, absolut. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen die Verwaltung Ihrer Immobilie abzunehmen. Dazu gehört auch eine proaktive, klare und schnelle Kommunikation. Mit einem festen Ansprechpartner stellen wir sicher, dass Sie jederzeit gut informiert sind.

Welche Vorteile habe ich mit einer professionellen Hausverwaltung?

Eine professionelle Hausverwaltung spart Ihnen Zeit und Nerven, erhöht den Werterhalt Ihrer Immobilie und reduziert Risiken wie Mietausfälle oder Reparaturstaus. Mit uns haben Sie einen Partner, der proaktiv handelt und alle Aufgaben zuverlässig übernimmt.

Wie kann ich Brändle & Siebert Immobilien GmbH kontaktieren?

Sie können uns telefonisch oder über unser Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns auf ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Anforderungen und Wünsche zu besprechen.

Häufige Fragen für Neubauvertrieb für Bauträger Stuttgart & Umgebung

Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Neubauvertrieb für Bauträger?

Als regionaler Immobilienmakler in Stuttgart können wir auf eine jahrlange Erfahrung in diesem Bereich zurückblicken. Die enge Kundenbindung und das Eingehen auf deren Wunschvorstellungen zeichnen uns als Brändle & Siebert Immobilien aus und machen uns zu einem vertrauenswürdigen, kompetenten Partner, wenn es um die Entwicklung und den Verkauf von Neubauprojekten in Stuttgart und Umgebung geht. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir erzählen Ihnen gerne mehr.

Warum sollten wir uns für Brändle & Siebert Immobilien entscheiden?

Sie suchen einen kompetenten und erfahrenen Partner, der sich um die Vermittlung Ihres Neubauvorhabens kümmert? Sowohl für den Verkauf als auch für die Vermietung sind wir genau der richtige Partner für Sie! Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit diversen, renommierten Bauträgern und Investoren in Stuttgart und Umgebung wissen wir genau, worauf es bei der Vermittlung von Neubauimmobilien ankommt.

Wie schnell finden Sie passende Käufer für das Neubauprojekt?

Das kann man so pauschal leider nicht beantworten, denn dies ist immer sehr stark abhängig von den individuellen Voraussetzungen. Als regional gut vernetzter Immobilienmakler in Stuttgart haben wir aber eine sehr gut ausgebaute Interessentenkartei sowie ein großes Netzwerk an Partnern in Stuttgart und Umgebung, sodass wir in relativ kurzer Zeit eine erfolgreiche Vermarktung Ihres Neubaus anstreben können.

Können Sie auch im Notfall unterstützen?

Gerade, wenn der Abverkauf bei Ihrem Neubauprojekt nicht so sauber läuft, wie Sie es sich vorstellen, macht es Sinn, einen regionalen Immobilienmakler zu beauftragen. Gerne unterstützen wir schnell und kompetent – auch bei schwierigen Fällen.

Immobilien-Guide

Wohnen. Investieren. Entscheiden.

Alle ansehen

Service

So begleiten wir Sie beim Immobilienverkauf

Alle ansehen

Immobilien in Stuttgart & Umgebung

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen

Kontakt

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Ob Sie Ihre Immobilie in Stuttgart verkaufen oder vermieten möchten, eine Immobilienbewertung wünschen oder auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind – schreiben Sie uns einfach Ihr Anliegen.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Immobilienvorhaben kennenzulernen.

Ihr Team von Brändle & Siebert Immobilien

Kontaktformular

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr